Photobiomodulation ist eine Art der Lasertherapie.
Die Zellen nehmen die Energie des Laserlichtes auf und nutzen sie. Es wird der Stoffwechsel und die Durchblutung gefördert, sowie lokale Übersäuerung ausgeglichen.
Die Freisetzung schmerzhemmender Biomediatoren wird gefördert und schmerzerzeugende Botenstoffe werden gebremst. Dadurch können beginnende Krankheitssymptome abgefangen, Schmerzen gelindert und der Heilungsprozess beschleunigt werden.
Die Photobiomodulation mittels Laser ist nicht schmerzhaft und nicht invasiv.
Die Lasertherapie beseitigt den Schmerz dort, wo er entsteht und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers ohne Medikamenteneinsatz.
• Schmerzzustände bei Wirbelsäulenbeschwerden
•Gelenksschmerzen, Arthritis
• Tendopathien und Sehnenansatzbeschwerden
• Tennisarm (Epicondylitis)
• Muskelverletzungen
• Verstauchungen, Prellungen
• Frakturen, Hämatome
• Nervenverletzungen
• postoperativen Therapien
• Wundheilungsstörungen
• Narbenbehandlung
• Schmerzbehandlung
• Entzündungen aller Art
• Herpes labialis (Fieberblasen)
• Herpes zoster (Gürtelrose)
• Psoriasis (Schuppenflechte)
• Nachbehandlung bei Hauttransplantationen
• Decubitus
• Prothesenschmerzen
• Dammschnitt oder Kaiserschnittnarben
• Mastitis bei Stillenden
• Wunde Mamillen (Brustwarzen)
• Mittelohrentzündung
• Nebenhöhlenentzündung
• Hals- und Rachenentzündung
• Tinnitusbeschwerden
• Ekzematöse Veränderungen im Gehörgang
• Mucositis
• Haut- und Gewebereaktionen nach Strahlentherapien (Strahlen-Ulzera)
• Lymphödem
• Verbrennungen
Das zu behandelnde Gebiet wird von uns begutachtet und mit adäquater Dosis behandelt.
Zusätzlich aktivieren wir Akupunkturpunkte mit dem Laser. Daraus ergibt sich je nach zu behandelndem Bereich und Art der Erkrankung eine bestimmte Behandlungsdauer. Die Therapie wird in jeder Sitzung individuell auf ihre Beschwerden abgestimmt.
Durch die Lasertherapie in Kombination mit der Laserakupunktur kommt es zu positiven Reaktionen im Gewebe, zu einer Regulierung der Schmerzrezeptoren ganz ohne Nadeln und ohne Schmerzen.
Die Lasertherapie ist nicht schmerzhaft. Es ist keine Wärmetherapie. Das behandelte Areal erwärmt sich nicht.
Es kommt zu keiner Gewebeschädigung und ist somit auch für eine Behandlung nach Operationen oder Prothesenimplantationen gut geeignet.
Aufgrund der breiten und unkomplizierten Anwendungsmöglichkeiten behandeln wir nahezu jede Altersgruppe mittels Lasertherapie.
Für nähere Informationen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung!